Boos
Wenn rund um die Zeit des Oktoberfestes Menschen aus aller Welt einmal im Jahr bajuwarische Tracht tragen, hat das mit Brauchtum in der Regel nicht viel zu tun. Denn ein traditioneller Janker, eine klassische Strickjacke oder Tracht, die war vor allem eines: unverwüstlich. Wer also authentisch auf die Wies’n ziehen will (und nicht nur dorthin), macht das voller Überzeugung mit Stücken von Boos.Hervorragende Wolle ist damals wie heute der Stoff, aus dem die Träume aus dem Hause Boos sind. Und die sind durchaus festtagstauglich und mitunter auch recht farbenfroh. Und bis ins kleinste Detail so hochwertig verarbeitet, wie es vor hunderten Jahren selbstverständlich war. Niemand konnte oder wollte es sich leisten, die knappe Zeit mit ständigem Flicken zu verbringen. Die Eigenschaften der Wolle lassen die Stücke atmungsaktiv und wärmend sein – eine Kombination, die das übermäßige Aufheizen des Körpers verhindert. Und der natürliche Fettanteil lässt Durchlüften und den Einsatz einer Kleiderbürste ausreichen, um die Stücke frisch und sauber zu halten. Daran müssen wir uns vielleicht erst wieder gewöhnen.
