Kurrende-Sänger
Der Brauch, durch die Straßen zu ziehen, hier und da singend zu verweilen und weiterzulaufen, hat seinen Ursprung keineswegs in der Weihnachtszeit. Zu Moral und sittlichem Verhalten mahnend sangen die ersten Kurrenden den Menschen vor allem ins Gewissen und weniger ins Herz. Heute gehören sie vor allem in den Advent, entweder mit weihnachtlichem Liedgut auf den Lippen, oder als kunstvoll geschnitzte Figuren auf dem Tisch.