Wendt und Kühn Weggefährte, Engel mit Laterne auf Metallsockel, vergoldet, in Spanschachtel
Material: | Gold, Holz |
---|
Höhe: | 6 cm |
---|

Beschreibung
Streng limitierte Ausgabe der Goldedition No. 18 aus dem Hause Wendt und Kühn. Nur 22.222 Mal wird er seinen Besitzern als Mutmacher beiseitestehen. Jeweils auf der Bodenmarke der Figur, im Begleitheft und auf der Unterseite der Spandose ist die individuelle Seriennummer aufgebracht. So wird jeder Engel zum wertvollen Einzelstück. Mit seinem freundlichen Lächeln und einer einladenden Geste erinnert der Engel der neuen Goldedition No 18 auf gefühlvolle Weise daran, wie gut es tut, Wege im Leben gemeinsam zu gehen – besonders dann, wenn sie dunkel und steinig sind. Als verlässlicher Partner steht er seinen Besitzern bei, wenn sie bei einem Umzug oder einem Jobwechsel neue Pfade beschreiten. Der helle Schein seiner vergoldeten Laterne gibt Sicherheit, um auch in herausfordernden Situationen voranzuschreiten. Ein wundervolles Geschenk für Menschen, die einen Gefährten an ihrer Seite gut gebrauchen können. Für all jene, denen das warme Licht in schwierigen Zeiten Hoffnung und Geborgenheit schenkt. Und ein wundervolles Präsent für kleine und große Nachtschwärmer, für die ein Abendspaziergang mit hell erleuchteter Laterne ein liebgewonnenes Ritual ist. Die Laterne ist in 999er Gold gehüllt. Ihre fein ausgearbeiteten Details und die filigrane Verarbeitung machen sie zu einem glanzvollen Hingucker. Auch ohne das Licht einer „echten“ Kerze scheint sie zu strahlen.
Material: | Gold, Holz |
---|
Anmelden
Bewertungen
Anmelden
Wendt und Kühn
Jeder Betrieb des Kunsthandwerks hat eigene Ideen, einen eigenen Stil, vielleicht auch ein paar eigene Geheimnisse im Herstellungsprozess. Auch die Werkzeuge werden zum Teil individuell gefertigt, damit eine Form beim Drechseln so herausgebildet werden kann, damit die fertige Figur die Formensprache ihrer vielen tausend Geschwister spricht. Das Design von Wendt und Kühn hat es dabei in die erste Reihe geschafft – so markant sind die sympathisch pummeligen Engel mit ihren blanken Popöchen.
Wendt und Kühn entdeckenDas könnte Ihnen auch gefallen