Goldbuch
Zweifellos gibt es Handwerke, die sich in unserem Alltag schwertun, weil die industrielle Massenfertigung sie an den Rand gedrängt hat. Weil das Produkt nichts Besonderes mehr ist, weil es nahezu beliebig verfügbar ist. Papier war einst ein Luxusgut. In einem Tage andauernden Prozess handgeschöpft und aufwändig getrocknet stand es nur wenigen Menschen zur Verfügung. Die Handwerkskunst der Papeterie spielt in Zeiten, in denen Papier ein günstiges Jedermann-Produkt geworden ist, kaum mehr eine Rolle.Wer etwa die Notiz- und Einschreibebücher von goldbuch in Augenschein nimmt, versteht, dass er den Kosmos der Werbe- und Einwegartikel verlassen – und den des Kunsthandwerks betreten hat. Wer die aufwändigen und stabilen Geschenktaschen für sich entdeckt, verzichtet nicht selten auf weiteres Geschenkpapier – eben weil die Tasche an sich wunderschöne und hochwertige Verpackung genug ist. Und weil sie zum gleichen Zweck weiterverschenkt werden und noch mehr Menschen eine Freude bereiten kann.
