Ekelund
Es gibt Stoffe, die man benutzt, an den Haken hängt, auf den Tisch legt und wieder abnimmt. Und es gibt Stoffe, die man gar nicht aufhören kann anzufassen. Die einem ein gutes Gefühl geben, eine Art Handschmeichler, der kein eilig produziertes Textil ist. Sondern vielmehr ein dauerhaftes Tuch, das zu einem kleinen Hausfreund werden kann. Die Stoffe des Hoflieferanten des schwedischen Königshauses Ekelund gehören dazu.
Mehr lesen
Sprechen Sie es „Ekelünn“ aus – und verharren Sie einen Moment auf dem auslautenden N. So machen es die Schweden, wenn sie von einer ihrer herausragenden Stoff-Manufakturen reden. Es ist dort eine Art Statement, zu Tisch und in der Küche mit Ekelund ausgestattet zu sein. Was der königlichen Familie gut genug ist, ist schließlich eine wahre Pracht in den eigenen vier Wänden. Zumal das Dessin bis auf wenige Ausnahmen diesen Ausdruck im wahrsten Sinne des Wortes untermalt: bunt, motivisch, fröhlich und kein bisschen zurückhaltend! Herrlich.
Dabei ist für jede Jahreszeit etwas dabei: Üppige Blütenpracht deckt den Frühlingstisch, Ferienmotive oder Maritimes begleiten das Sommermenü, die bunten Farben des Herbstes geben der Zeit um Erntedank einen passenden Rahmen – und zahlreiche Weihnachtsmotive verschönern die langen Abende im Advent. Im Kungliga slottet in Stockholm dürften eher die zurückhaltenden Dessins von Ekelund dominieren, doch die weit mehr als 100 Jahre andauernde Geschäftsbeziehung lässt durchaus auch auf eine unbeschwerte Lebensfreude der königlichen Familie schließen.
Dabei ist für jede Jahreszeit etwas dabei: Üppige Blütenpracht deckt den Frühlingstisch, Ferienmotive oder Maritimes begleiten das Sommermenü, die bunten Farben des Herbstes geben der Zeit um Erntedank einen passenden Rahmen – und zahlreiche Weihnachtsmotive verschönern die langen Abende im Advent. Im Kungliga slottet in Stockholm dürften eher die zurückhaltenden Dessins von Ekelund dominieren, doch die weit mehr als 100 Jahre andauernde Geschäftsbeziehung lässt durchaus auch auf eine unbeschwerte Lebensfreude der königlichen Familie schließen.
